Vorschlag
Apparence
Étymologie
[modifier le wikicode]Nom commun
[modifier le wikicode]Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | Vorschlag | die Vorschläge |
Accusatif | Vorschlag | die Vorschläge |
Génitif | Vorschlags ou Vorschlages |
der Vorschläge |
Datif | Vorschlag | den Vorschlägen |
Vorschlag \ˈfoːɐ̯.ʃlaːk\ masculin
- Proposition.
Versetzen Sie, geschätzter Leser, sich für einen Augenblick an die Stelle des Touristen. Was wird von Ihnen erwartet? Sie müssen sich aufmerksam eine Reihe von Vorschlägen der Fachkraft (meist weiblichen Geschlechts) anhören, die Ihnen gegenübersitzt.
— (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)- Placez-vous un instant dans la position du touriste. De quoi s’agit-il ? Vous devez vous mettre à l’écoute des propositions que peut vous faire le (ou le plus souvent la) professionnelle assise en face de vous.
»Sollen wir vielleicht einen Wagen mieten?«, fragte ich, um die Stimmung etwas aufzulockern. Der Vorschlag schien ihn zu überraschen; ich wurde lebhaft.
— (Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000)- — On pourrait louer une voiture… » proposai-je pour détendre l’atmosphère. Il parut surpris par la proposition ; je m'animai.
- Appoggiature mélodique.
Synonymes
[modifier le wikicode]Antonymes
[modifier le wikicode]Hyponymes
[modifier le wikicode]- Abänderungsvorschlag
- Abrüstungsvorschlag
- Alternativvorschlag
- Änderungsvorschlag
- Anschaffungsvorschlag
- Arbeitsvorschlag
- Bauvorschlag
- Beschäftigungsvorschlag
- Bestellvorschlag
- DGB-Vorschlag
- Empfehlungsvorschlag
- Farbvorschlag
- Gegenvorschlag
- Gesetzesvorschlag
- Gesetzgebungsvorschlag
- Jobvorschlag
- Kompromissvorschlag
- Kostenvorschlag
- Lektürevorschlag
- Lesevorschlag
- Lösungsvorschlag
- Offenlegungsvorschlag
- Ortsvorschlag
- Personalvorschlag
- Preisvorschlag
- Reformvorschlag
- Serviervorschlag
- Sondervorschlag
- Spielvorschlag
- Stellenvorschlag
- Steuervorschlag
- Themenvorschlag
- Terminvorschlag
- Verbesserungsvorschlag
- Vergleichsvorschlag
- Vermittlungsvorschlag
- Wahlvorschlag
Vocabulaire apparenté par le sens
[modifier le wikicode]Proverbes et phrases toutes faites
[modifier le wikicode]Apparentés étymologiques
[modifier le wikicode]Dérivés
[modifier le wikicode]Prononciation
[modifier le wikicode]- \ˈfoːɐ̯ˌʃlaːk\
- Berlin (Allemagne) : écouter « Vorschlag [ˈfoːɐ̯ˌʃlaːk] »
- Vienne (Autriche) : écouter « Vorschlag [ˈfoːɐ̯ˌʃlaːk] »
Références
[modifier le wikicode]- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Vorschlag → consulter cet ouvrage
Voir aussi
[modifier le wikicode]- Vorschlag sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)