Rechnung
Apparence
Étymologie
[modifier le wikicode]Nom commun
[modifier le wikicode]Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Rechnung \rɛç.nʊŋ\ |
die Rechnungen \rɛç.nʊŋən\ |
Accusatif | die Rechnung \rɛç.nʊŋ\ |
die Rechnungen \rɛç.nʊŋən\ |
Génitif | der Rechnung \rɛç.nʊŋ\ |
der Rechnungen \rɛç.nʊŋən\ |
Datif | der Rechnung \rɛç.nʊŋ\ |
den Rechnungen \rɛç.nʊŋən\ |
Rechnung \rɛçnʊŋ\ féminin
- Calcul.
- Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)
- Compte, addition.
Sie möchten die Rechnung?
- Vous voudriez l'addition ?
- Facture.
Hier ist Ihre Rechnung.
- Voici votre facture.
Ich sehe nicht ein, warum ich die Rechnung für die Reparatur des Heizkessels bezahlen soll, wenn er immer noch nicht funktioniert!
- Je ne vois pas pourquoi je devrais payer la facture pour la réparation de la chaudière si elle ne fonctionne toujours pas !
In vielen Provinzen mehrten sich zuletzt Nachrichten von Zahlungsschwierigkeiten: von Beamten, die keine Gehälter mehr bekamen und von öffentlichen Auftragnehmern, deren Rechnungen unbezahlt blieben.
— (Jens Mühling, « War es das mit dem chinesischen Wirtschaftswunder? », dans Die Zeit, 21 octobre 2024 [texte intégral])- Dans de nombreuses provinces, les nouvelles de difficultés de paiement se sont récemment multipliées : des fonctionnaires qui n'ont plus reçu de salaires et des fournisseurs aux gouvernements dont les factures sont restées impayées.
Synonymes
[modifier le wikicode]Hyperonymes
[modifier le wikicode]Hyponymes
[modifier le wikicode]- Ausbreitungsrechnung
- Buchstabenrechnung
- Dezimalrechnung
- Differenzialrechnung
- Fehlerrechnung
- Festrechnung
- Gegenrechnung
- Integralrechnung
- Integrationsrechnung
- Korrelationsrechnung
- Milchmädchenrechnung
- Modellrechnung
- Punktrechnung
- Rentabilitätsrechnung
- Simulationsrechnung
- Strichrechnung
- Überschlagsrechnung
- Vektorrechnung
- Abschlussrechnung
- Beitragsrechnung
- Dauerrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Energierechnung
- Gewinn-und-Verlust-Rechnung
- Kostenrechnung
- Leistungsrechnung
- Lichtrechnung
- Lohnrechnung
- Matrizenrechnung
- Mengenrechnung
- Nebenrechnung
- Planrechnung
- Prognoserechnung
- Prozentrechnung
- Teilbetragsrechnung
- Schlussrechnung
- Teilrechnung
- Spesenrechnung
- Staatsrechnung
- Staffelrechnung
- Stückrechnung
- Vorschaurechnung
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Wurzelrechnung
- Zeitrechnung
- Zinsrechnung
- Zwischenrechnung
Dérivés
[modifier le wikicode].
- Abrechnung
- Berechnung
- E-Rechnung , eRechnung
- Hochrechnung
- rechnerisch
- Rechnungsabgrenzung
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Rechnungsablage
- Rechnungsabschlag
- Rechnungsabschluss
- Rechnungsamt
- Rechnungsart
- Rechnungsaufstellung
- Rechnungsauszug
- Rechnungsbeamte
- Rechnungsbearbeitung
- Rechnungsbetrag
- Rechnungsblock
- Rechnungsbuch
- Rechnungsdatum
- Rechnungseingang
- Rechnungseinheit
- Rechnungsempfänger
- Rechnungsfehler
- Rechnungsführer
- Rechnungsführung
- Rechnungsgemeinde
- Rechnungsheft
- Rechnungshinweis
- Rechnungshof
- Rechnungsjahr
- Rechnungskammer
- Rechnungslauf
- Rechnungslegung
- Rechnungslegungsstandard
- Rechnungslegungssystem
- Rechnungslegungsvorschrift
- Rechnungsmaschine
- Rechnungsnummer
- Rechnungsperiode
- Rechnungsposten
- Rechnungsprüfer
- Rechnungsprüfung
- Rechnungsprüfungsamt
- Rechnungsprüfungskommission
- Rechnungsrat
- Rechnungsstelle
- Rechnungssteller
- Rechnungsstellung
- Rechnungsstunde
- Rechnungssumme
- Rechnungssystem
- Rechnungstellung
- Rechnungsunterlagen
- Rechnungswesen
- Verrechnung
Proverbes et phrases toutes faites
[modifier le wikicode]- jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
- die Rechnung ohne den Wirt machen
- eine alte Rechnung begleichen
- auf eigene Rechnung
- die Rechnung geht nicht auf
- einer Sache Rechnung tragen
Prononciation
[modifier le wikicode]Sources
[modifier le wikicode]- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Rechnung → consulter cet ouvrage
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1961-1977 → consulter cet ouvrage
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Rechnung. (liste des auteurs et autrices)
Bibliographie
[modifier le wikicode]- Larousse - Dictionnaire allemand/français – français/allemand , éd. 1958, p 639.
- Harrap’s – Bordas Dictionnaire allemand/français, éd. 1997, p 235.