Gesetz
Apparence
Étymologie
[modifier le wikicode]- Déverbal de setzen (« établir ») qui donne aussi Satz.
- Pour la dérivation sémantique qui va de « ce qui est posé, établi » vers « loi », comparer avec l’étymologie de constitution, avec le latin statuo (« établir ») qui nous donne statut, le grec θέμις, thémis (« loi ») de τίθημι, títhêmi (« poser »), le tchèque stanovy (« statut »), de stanovit (« établir »).
Nom commun
[modifier le wikicode]Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | das Gesetz | die Gesetze |
Accusatif | das Gesetz | die Gesetze |
Génitif | des Gesetzes | der Gesetze |
Datif | dem Gesetz ou Gesetze |
den Gesetzen |
Gesetz \ɡəˈzɛt͡s\ neutre
- (Droit) Loi.
Er hat gegen das Gesetz verstoßen.
- Il a enfreint la loi.
Die EU hat sich auf ein Gesetz geeinigt, um die Digitalkonzerne einzuhegen. Reicht das? Natürlich nicht.
— (Andrian Kreye, « Der Anfang ist gemacht », dans Süddeutsche Zeitung, 26 avril 2022 [texte intégral])- L’UE s’est mise d’accord sur une loi visant à limiter le pouvoir des groupes du secteur numérique. Est-ce que ça suffit ? Bien sûr que non.
In einer Zeit so ungeheurer Umwälzungen, da die Moral, das Geld, das Land, die Gesetze, die Rangordnungen, alles, was seit Jahrhunderten in feste Grenzen eingedämmt war, einsickerte oder überschwemmte, in einer Epoche so nie erlebter Veränderungen mußte ihm früh die Relativität aller Werte bewußt werden.
— (Stefan Zweig, traduit par Henri Bloch et Alzir Hella, Drei Meister - Balzac. Dickens. Dostojewski, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, 1999)- À une époque de monstrueuses révolutions, où la morale, l’argent, la terre, les lois, la hiérarchie, bref, tout ce qui depuis des siècles était endigué dans des limites rigides s’affaissait ou débordait, à une époque où se produisaient des transformations inouïes, il devait forcément prendre de bonne heure conscience de la relativité de toutes les valeurs.
- (Sciences) Loi scientifique, loi de la nature (Naturgesetz), loi physique (physikalisches Gesetz).
Georg Simon Ohm suchte nach einem mathematischen Zusammenhang – einer Formel – zur Berechnung der „Wirkung fließender Elektrizität“ (heutiger Begriff: Stromstärke) in Abhängigkeit vom Material und von den Dimensionen eines Drahtes. Dabei ist er nicht zufällig auf das nach ihm benannte Gesetz gestoßen, sondern hat viel Zeit und viel zielgerichtete Arbeit investiert.
— (Ohmsches Gesetz)- Georg Simon Ohm recherchait une relation mathématique – une formule – pour calculer l’« effet de l’électricité courante » (terme actuel : intensité de courant) en fonction du matériau et des dimensions d’un fil. Ce faisant, il n’est pas tombé par hasard sur la loi qui porte son nom, mais a investi beaucoup de temps et de travail ciblé.
- (Mathématiques) Loi, axiome.
Wer diese Gesetze anwenden kann, hat es bei der Berechnung von Termen leichter. Du kannst jetzt entweder den folgenden Text lesen, dir zu jedem der drei Gesetze eine Präsentation anschauen, oder gleich auf die Seite mit den Übungen gehen.
— (Rechengesetze sur Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Consulté le 3 février 2024)- Ceux qui peuvent appliquer ces lois ont plus de facilité à calculer les termes. Tu peux maintenant soit lire le texte suivant, regarder une présentation sur chacune des trois lois, ou aller directement à la page des exercices.
- Loi : relation, tendance empirique, pas forcément précise, par exemple en économie.
Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band, 3. Abschnitt, seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat.
— (Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate)- Par la « loi de la chute tendancielle du taux de profit », on entend un théorème marxiste central que Karl Marx a énoncé dans la 3e section du 3e volume de son œuvre principale, Le Capital.
- (Sens figuré) Tout autre règle.
Hyperonymes
[modifier le wikicode]Hyponymes
[modifier le wikicode]- Änderungsgesetz
- Anpassungsgesetz
- Artikelgesetz
- Aufhebungsgesetz
- Ausführungsgesetz
- Ausgleichsgesetz
- Ausnahmegesetz
- Begleitgesetz
- Beschleunigungsgesetz
- Bundesgesetz (« loi fédérale »)
- Durchführungsgesetz
- Durchsetzungsgesetz
- Einführungsgesetz
- Einspruchsgesetz
- Einzelgesetz
- Ergänzungsgesetz
- Ermächtigungsgesetz
- EU-Gesetz
- Folgegesetz
- Grundgesetz (« loi fondamentale », « constitution »)
- Grundlagengesetz
- Kommunalgesetz
- Kontrollgesetz
- Korrekturgesetz
- Ländergesetz
- Landesgesetz (« loi nationale »)
- Landgesetz
- Mantelgesetz
- Maßnahmegesetz
- Maulkorbgesetz
- Nebengesetz
- Neuordnungsgesetz
- Notgesetz
- Notstandsgesetz (« loi d’urgence »)
- Ortsgesetz
- Paritätsgesetz
- Parlamentsgesetz
- Rahmengesetz
- Ratifikationsgesetz
- Ratifizierungsgesetz
- Reformgesetz
- Reichsgesetz
- Schlussgesetz
- Schutzgesetz
- Sondergesetz (« loi d’exception »)
- Spezialgesetz
- Stammgesetz
- Strafgesetz (« loi pénale », « code pénal »)
- Übergangsgesetz
- Überleitungsgesetz
- Unrechtsgesetz
- Verbotsgesetz
- Vereinfachungsgesetz
- Verfassungsgesetz
- Vertragsgesetz
- Verwaltungsgesetz
- Vorschaltgesetz (« loi préalable »)
- Wirtschaftsgesetz
- Zeitgesetz
- Zivilgesetz
- Zustimmungsgesetz
- Zwangsgesetz
- Abfallbeseitigungsgesetz
- Abfallgesetz
- Abfallwirtschaftsgesetz
- Abgabegesetz
- Abgabengesetz
- Abgeordnetengesetz
- Abhörgesetz
- Abtreibungsgesetz
- Abwassergesetz
- Abzahlungsgesetz
- Adoptionsgesetz
- Adoptionsvermittlungsgesetz
- Agrargesetz
- Akademiegesetz
- Akteneinsichtsgesetz
- Aktiengesetz
- Altenpflegegesetz
- Alternative-Streitbeilegung-Gesetz
- Alterseinkünftegesetz
- Altersteilzeitgesetz
- Altlastengesetz
- Altschuldenhilfegesetz
- Amnestiegesetz (« loi d’amnistie »)
- Amtshaftungsgesetz
- Angestelltenversicherungsgesetz
- Antidiskriminierungsgesetz
- Anti-Doping-Gesetz
- Antidumpinggesetz
- Antikorruptionsgesetz
- Antirassismusgesetz
- Antirauchergesetz
- Anti-Religionswechselgesetz
- Antiterrorgesetz, Anti-Terror-Gesetz (« loi antiterroriste », « loi contre la terreur »)
- Antiterrorismusgesetz
- Apartheidgesetz
- Apostasiegesetz
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
- Arbeitsförderungsgesetz
- Arbeitsgesetz (« loi sur le travail », « code du travail »)
- Arbeitslosenversicherungsgesetz
- Arbeitsmarktförderungsgesetz
- Arbeitsmarktservicegesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Architektengesetz
- Archivgesetz
- Artenschutzgesetz
- Arzneimittelgesetz (« loi sur les médicaments »)
- Ärztegesetz
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Asylgesetz
- Asylverfahrensgesetz
- Atomausstiegsgesetz
- Atomgesetz
- Aufbaugesetz
- Aufenthaltsgesetz
- Aufnahmegesetz
- Ausbildungsförderungsgesetz
- Ausgabengesetz
- Ausgleichsleistungsgesetz
- Ausländerbeschäftigungsgesetz
- Ausländergesetz (« loi sur les étrangers »)
- Ausländerzentralregistergesetz
- Auslieferungsgesetz
- Außenhandelsgesetz
- Außenwirtschaftsgesetz
- Ausstiegsgesetz
- Auswanderungsgesetz
- Auswärtsgeschäftegesetz
- Ausweisgesetz
- Automobilsteuergesetz
- Autonomiegesetz
- Bankengesetz
- Bankgesetz
- Bankrottgesetz
- Bankwesengesetz
- Bannmeilengesetz
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
- Baugesetz
- Bauarbeitenkoordinationsgesetz
- Beamtengesetz
- Beamtenversorgungsgesetz
- Bedarfsgegenständegesetz
- Bedarfsgesetz
- Behinderteneinstellungsgesetz
- Behindertengleichstellungsgesetz
- Beitragsentlastungsgesetz
- Beratungsgesetz
- Berggesetz
- Berufliche-Vorsorge-Gesetz
- Berufsausbildungsgesetz
- Berufsbildungsgesetz
- Beschäftigungsförderungsgesetz
- Beschäftigungsgesetz
- Besoldungsgesetz
- Bestattungsgesetz
- Betäubungsmittelgesetz
- Betreuungsgesetz
- Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz
- Betriebsrätegesetz
- Betriebsrentengesetz
- Betriebsverfassungsgesetz
- Beutekunstgesetz
- Biersteuergesetz
- Bilanzrichtliniengesetz
- Bildungsgesetz
- Bildungsurlaubsgesetz
- Blasphemiegesetz (« loi sur le blasphème »)
- Bodengesetz
- Bodenschutzgesetz
- Börsengesetz
- Bundesbahngesetz
- Bundesbankgesetz
- Bundesbedarfsplangesetz
- Bundesfernstraßengesetz
- Bundesgrenzschutzgesetz
- Bundesverfassungsgerichtsgesetz
- Bundesverfassungsgesetz
- Bürgerrechtsgesetz
- Cannabisgesetz
- Chemikaliengesetz
- Coronavirus-Gesetz
- Covid-19-Gesetz
- Datenschutz-Anpassungsgesetz
- Datenschutzgesetz (« loi sur la protection des données »)
- De-Mail-Gesetz
- Demonstrationsgesetz
- Denkmalschutzgesetz
- Depotgesetz
- Devisengesetz
- Diätengesetz
- Diskriminierungsgesetz
- Disziplinargesetz
- DNS-Identitätsfeststellungsgesetz
- Dopinggesetz
- Drogengesetz
- Durchleuchtungsgesetz
- E-Commerce-Gesetz
- Ehegesetz
- Eichgesetz
- Eigenheimzulagengesetz
- Eigentumsgesetz
- Einbürgerungsgesetz
- Einkommensteuergesetz (« loi sur l’impôt sur le revenu »)
- Einspeisegesetz
- Einspeisungsgesetz
- Einwanderungsgesetz
- Eisenbahngesetz
- Eisenbahnkreuzungsgesetz
- Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz
- ELGA-Gesetz
- Elterngeldgesetz
- Embryonenschutzgesetz
- Emissionsschutzgesetz
- Energieausweisvorlage-Gesetz
- Energieeffizienzgesetz
- Energiegesetz
- Energielenkungsgesetz
- Energiespargesetz
- Energiesteuergesetz
- Energiewendegesetz
- Energiewirtschaftsgesetz
- Enteignungsgesetz
- Entgeltfortzahlungsgesetz
- Entgeltgleichheitsgesetz
- Entlastungsgesetz
- Entnazifizierungsgesetz
- Entschädigungsgesetz
- Entsendegesetz
- Epidemiegesetz
- Erbgesetz
- Erbgesundheitsgesetz
- Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Erneuerbare-Gase-Gesetz
- Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
- Erziehungsgeldgesetz
- Etikettierungsgesetz
- Europawahlgesetz
- Exportgesetz
- Familienentlastungsgesetz
- Familiengesetz
- Familienlastenausgleichsfondsgesetz
- Familienlastenausgleichsgesetz
- Familienpflegezeitgesetz
- Feiertagsgesetz
- Fernabsatzgesetz
- Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz
- Fernmeldegesetz
- Fernsehgesetz
- Fernsprechentgeltzuschussgesetz
- Filmförderungsgesetz
- Finanzausgleichsgesetz
- Finanzgesetz
- Finanzierungsgesetz
- Finanzmarktförderungsgesetz
- Finanzmarkt-Geldwäschegesetz
- Fischereigesetz
- Flexirentengesetz
- Flüchtlingsgesetz
- Flüchtlingshilfegesetz
- Fluglärmgesetz
- Fördergebietsgesetz
- Fördergesetz
- Förderungsgesetz
- Forstgesetz
- Fraktionsgesetz
- Frauenförderungsgesetz
- Frauengleichstellungsgesetz
- Fremdengesetz
- Fremdenpolizeigesetz
- Fusionsgesetz
- Gaststättengesetz
- Gefahrenabwehrgesetz
- Geheimdienstgesetz
- Geheimhaltungsgesetz
- Geldspielgesetz
- Geldwäschegesetz
- Gemeindefinanzierungsgesetz
- Gemeinnützigkeitsgesetz
- Gemeinsamer Meldestandard-Gesetz
- Gengesetz
- Genossenschaftsgesetz
- Gentechnikgesetz
- Gentechnologiegesetz
- Gerichtskommissärsgesetz
- Gerichtsverfassungsgesetz
- Gesundheitsgesetz
- Gesundheitsreformgesetz
- Gesundheitsstrukturgesetz
- Gesundheitstelematikgesetz
- Gewerkschaftsgesetz
- Gleichbehandlungsgesetz
- Gleichberechtigungsgesetz
- Gleichstellungsgesetz
- Glücksspielgesetz
- Grenzgesetz
- Grünanlagengesetz
- Grunderwerbsteuergesetz
- Grundverkehrgesetz
- Handelsgesetz (« loi sur le commerce »)
- Haftpflichtgesetz
- Hartz-Gesetz
- Hartz-IV-Gesetz
- Haushaltsgesetz (« loi sur le budget »)
- Haushaltsgrundsätzegesetz
- Haushaltssicherungsgesetz
- Haushaltsstrukturgesetz
- Haustürwiderrufsgesetz
- Heeresgebührengesetz
- Heilmittelwerbegesetz
- Heilpraktikergesetz
- Heimgesetz
- Heizungsgesetz
- Hochfrequenzhandelsgesetz
- Hochschulgesetz (« loi sur les hautes écoles »)
- Hundehaltegesetz
- Hundesteuergesetz
- Hypothekenbankgesetz
- Hypo-Sondergesetz
- Immigrationsgesetz
- Immissionsschutzgesetz
- Indianergesetz
- Infektionsschutzgesetz (« loi sur la protection contre les infections »)
- Informationsfreiheitsgesetz
- Informationsgesetz
- Insolvenzgesetz
- Integrationsgesetz
- Integrationspflichtgesetz
- Internetgesetz
- Investitionsförderungsgesetz
- Investitionsgesetz
- Investitionsvorranggesetz
- Investitionszulagengesetz
- Islamgesetz
- Jagdgesetz
- Judengesetz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Jugendgerichtsgesetz
- Jugendgesetz
- Jugendhilfegesetz
- Jugendschutzgesetz (« loi sur la protection de la jeunesse »)
- Jugendwohlfahrtsgesetz
- Kammergesetz
- Kartellgesetz
- Katastrophenschutzgesetz
- Kinderbetreuungsgesetz
- Kindergartengesetz
- Kindergeldgesetz
- Kinderschutzgesetz
- Kindertagesstättengesetz
- Kirchengesetz
- Kleingartengesetz
- Klimaschutzgesetz
- Kommunalabgabengesetz
- Kommunalwahlgesetz
- Konkursgesetz
- Konsulargesetz
- Kontaktsperregesetz
- Kontrollratsgesetz
- Körgesetz
- Korruptionsgesetz
- Kostendämpfungsgesetz
- Kraftfahrgesetz
- Krankenhausfinanzierungsgesetz
- Krankenhausgesetz
- Krankenhausstrukturgesetz
- Krankenpflegegesetz
- Krankenversicherungsgesetz
- Kreditwesengesetz
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Kriegsfolgenbereinigungsgesetz
- Kriegsfolgengesetz
- Kriegsgesetz
- Kriegsmaterialgesetz
- Kriegswaffengesetz
- Kriegswaffenkontrollgesetz
- Kronzeugengesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenöffnungsgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Landespolizeigesetz
- Landreformgesetz
- Landschaftsschutzgesetz
- Landtagswahlgesetz
- Landwirtschaftsgesetz
- Lastenausgleichsgesetz
- Lebensmittelgesetz
- Lebenspartnerschaftsgesetz
- Leistungsgesetz
- Lieferkettengesetz
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Lohnfortzahlungsgesetz
- Lohngesetz
- Luftfahrtgesetz
- Luftreinhaltegesetz
- Luftreinhaltungsgesetz
- Luftsicherheitsgesetz
- Luftverkehrsgesetz
- Lustrationsgesetz
- Maklergesetz
- Markengesetz
- Marktgesetz
- Maßregelvollzugsgesetz
- Mediengesetz (« loi sur les médias »)
- Meldegesetz
- Mietengesetz
- Mieterschutzgesetz
- Mietgesetz
- Miethöhegesetz
- Mietrechtsgesetz
- Militärgesetz
- Militärregierungsgesetz
- Minderheitengesetz
- Mindestlohngesetz
- Ministergesetz
- Mitarbeitergesetz
- Mitbestimmungsgesetz
- Modernisierungsgesetz
- Monopolgesetz
- Müllgesetz
- Multimediagesetz
- Mutterschutzgesetz
- Nationalparkgesetz
- Naturschutzgesetz
- Nazigesetz
- Nichtrauchergesetz
- Nichtraucherschutzgesetz
- Niederlassungsgesetz
- Ökosteuergesetz
- Omnibusgesetz
- Opferentschädigungsgesetz
- Opferschutzgesetz
- Opiumgesetz
- Ordnungsgesetz
- Ordnungswidrigkeitengesetz
- ORF-Gesetz
- Organspendegesetz
- Ozongesetz
- Parteienfinanzierungsgesetz
- Parteiengesetz (« loi sur les parti politiques »)
- Parteispendengesetz
- Passgesetz
- Patentgesetz
- Patentschutzgesetz
- Patientenrechtegesetz
- Personalausweisgesetz
- Personalvertretungsgesetz
- Personenbeförderungsgesetz
- Personenstandsgesetz
- Pflanzenschutzgesetz
- Pflegegeldgesetz
- Pflegegesetz
- Pflegestärkungsgesetz
- Pflegeversicherungsgesetz
- Pflegezeitgesetz
- Pflichtversicherungsgesetz
- Pioniergesetz
- Planungsgesetz
- Podologengesetz
- Polizeiaufgabengesetz
- Polizeigesetz (« loi sur la police »)
- Pönalgesetz
- Postgesetz (« loi sur la poste »)
- Postverwaltungsgesetz
- Präventionsgesetz
- Preisgesetz
- Pressegesetz (« loi sur la presse »)
- Privatfunkgesetz
- Privatisierungsgesetz
- Privatrundfunkgesetz
- Privatschulgesetz
- Produkthaftungsgesetz
- Psychiatriegesetz
- Psychotherapeutengesetz
- Punzierungsgesetz
- Qualifizierungschancengesetz
- Rabattgesetz (« loi sur les rabais »)
- Rassengesetz
- Raumordnungsgesetz
- Rauschgiftgesetz
- Rausschmissgesetz
- Rechtsberatungsgesetz
- Rechtsdienstleistungsgesetz
- Regionalisierungsgesetz
- Rehabilitationsgesetz
- Rehabilitierungsgesetz
- Reichsbürgergesetz
- Reinheitsgesetz
- Reisegesetz
- Religionsgesetz
- Rentenanpassungsgesetz
- Rentengesetz
- Rentenreformgesetz
- Restitutionsgesetz
- Rettungsdienstgesetz
- Richtergesetz
- Rückstellungsgesetz
- Rundfunkgesetz
- Saatgutverkehrsgesetz
- Sachenrechtsbereinigungsgesetz
- Sanktionsgesetz
- Scheidungsgesetz
- Scheinselbstständigkeitsgesetz
- Schlusspunktgesetz
- Schnüffelgesetz
- Schülerbeihilfengesetz
- Schulgesetz (« loi sur l’école »)
- Schulorganisationsgesetz
- Schulpflichtgesetz
- Schulreformgesetz
- Schulverwaltungsgesetz
- Schwangerenberatungsgesetz
- Schwangerschaftskonfliktgesetz
- Schwarzarbeitergesetz
- Schwerbehindertengesetz
- Sektionsgesetz
- Selbstbestimmungsgesetz
- Senatorengesetz
- Senatsgesetz
- Seuchengesetz
- Sicherheitsgesetz (« loi sur la sécurité »)
- Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Signaturgesetz
- Soldatengesetz
- Solidaritätsgesetz
- Sommersmoggesetz
- Sonderunterstützungsgesetz
- Sortenschutzgesetz
- Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz
- Sozialgesetz
- Sozialhilfegesetz
- Sozialistengesetz
- Sozialversicherungsgesetz
- Spargesetz
- Sparkassengesetz
- Spielbankengesetz
- Sportförderungsgesetz
- Sportgesetz
- Sprachengesetz
- Sprengstoffgesetz
- Staatsangehörigkeitsgesetz
- Staatsbürgergesetz
- Staatsbürgerschaftsgesetz
- Staatsgesetz
- Staatsschutzgesetz
- Staatssicherheitsgesetz
- Stabilisierungsgesetz
- Stabilitätsgesetz
- Standortsicherungsgesetz
- Stasi-Unterlagen-Gesetz
- Statistikgesetz
- Sterbehilfegesetz
- Sterilisationsgesetz
- Sterilisierungsgesetz
- Steueränderungsgesetz
- Steueranpassungsgesetz
- Steuerentlastungsgesetz
- Steuergesetz (« loi fiscale »)
- Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz
- Steuerreformgesetz
- Steuersenkungsgesetz
- Stiftungsgesetz
- Straffreiheitsgesetz
- Strafrechtsreformgesetz
- Strafvollzugsgesetz
- Strahlenschutzgesetz
- Strahlenschutzvorsorgegesetz
- Straßengesetz
- Straßenreinigungsgesetz
- Straßenverkehrsgesetz
- Streikgesetz
- Stromeinspeisegesetz
- Stromeinspeisungsgesetz
- Strompreisrabattgesetz
- Studienförderungsgesetz
- Tagesbetreuungskostenbeteiligungsgesetz
- Tarifautonomiestärkungsgesetz
- Tarifvertragsgesetz
- Teilhabechancengesetz
- Teilhabegesetz
- Telekommunikationsgesetz (« loi sur les télécommunications »)
- Templer-Gesetz
- Terrorgesetz
- Terrorismusgesetz
- Terroristengesetz
- Theatergesetz
- Tiergesundheitsgesetz
- Tierschutzgesetz (« loi sur la protection des animaux »)
- Tierseuchengesetz
- Transparenzgesetz (« loi sur la transparence »)
- Transplantationsgesetz (« loi sur les transplantations »)
- Transsexuellengesetz
- Treuhandgesetz
- Überbrückungshilfegesetz
- Übernahmegesetz
- Übertragungsgesetz
- Überwachungsgesetz (« loi sur la surveillance »)
- Umsatzsteuergesetz
- Umwandlungsgesetz
- Umweltgesetz
- Umwelthaftungsgesetz
- Umweltinformationsgesetz
- Umweltschutzgesetz
- Universitätsgesetz
- Unrechtsbereinigungsgesetz
- Unterbringungsgesetz
- Unternehmensgesetz
- Unterrichtsgesetz
- Urhebergesetz
- Urheberrechtsgesetz
- Urlaubsgesetz
- Veranstaltungsgesetz
- Verbraucherkreditgesetz
- Verbraucherschutzgesetz
- Verbrechensbekämpfungsgesetz
- Vereinigungsgesetz
- Vereinsgesetz
- Vererbungsgesetz
- Verfahrensgesetz
- Verfassungsgerichtshofgesetz
- Verfassungsschutzgesetz
- Verkehrsgesetz
- Vermögensbeteiligungsgesetz
- Vermögensbildungsgesetz
- Vermögensgesetz
- Versammlungsgesetz
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- Versicherungsgesetz
- Versicherungsvertragsgesetz
- Versorgungsgesetz
- Versorgungsstärkungsgesetz
- Versorgungsstrukturgesetz
- Verteidigungsgesetz
- Vertriebenengesetz
- Verwaltungsreformgesetz
- Verwaltungsverfahrensgesetz
- Vogelschutzgesetz
- Volkszählungsgesetz
- Vollverschleierungsgesetz
- Vollzugsgesetz
- Vorruhestandsgesetz
- Vorsorgegesetz
- Waffenexportgesetz
- Waffengesetz (« loi sur les armes »)
- Wahlgesetz (« loi électorale »)
- Währungsgesetz
- Waldgesetz
- Waschmittelgesetz
- Wassergesetz
- Wasserhaushaltsgesetz
- Wehrdienstgesetz
- Wehrgesetz
- Wehrpflichtgesetz
- Weingesetz
- Weiterbildungsgesetz
- Wertpapiergesetz
- Wertpapierhandelsgesetz
- Wettbewerbsgesetz
- Wiedergutmachungsgesetz
- Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- Wohnbauförderungsgesetz
- Wohnbaulandgesetz
- Wohngeldgesetz
- Wohnraumbewirtschaftungsgesetz
- Wohnraumförderungsgesetz
- Wohnungsbauförderungsgesetz
- Wohnungsbaugesetz
- Wohnungsbindungsgesetz
- Wohnungseigentumsgesetz
- Wohnungsvermittlungsgesetz
- Wohnwagengesetz
- Wolfsgesetz
- Zensurgesetz
- Zentralbankgesetz
- Zivildienstgesetz
- Zivilschutzgesetz
- Zollgesetz
- Zuwanderungsbegrenzungsgesetz
- Zuwanderungsgesetz (« loi sur l’immigration »)
- Adsorptionsgesetz
- Analogiegesetz (« loi d’analogie »)
- Assoziativgesetz (« loi associative »)
- Beharrungsgesetz
- Bevölkerungsgesetz
- Bewegungsgesetz
- Denkgesetz
- Distributivgesetz (« loi distributive »)
- Entwicklungsgesetz
- Fallgesetz
- Formgesetz
- Gasgesetz
- Gesetz der großen Zahlen
- Gesetz der kleinen Zahlen
- Gravitationsgesetz (« loi de la gravitation »)
- Hebelgesetz
- Ideorealgesetz
- Kausalgesetz
- Kausalitätsgesetz
- Kommutativgesetz (« loi commutative »)
- Massenanziehungsgesetz
- Mooresche Gesetz
- Naturgesetz (« loi de la nature », « loi scientifique »)
- Rayleigh-Jeans-Gesetz
- Rechengesetz (« loi de calcul »)
- Reflexionsgesetz
- Spracherwerbsgesetz
- Sprachgesetz (« loi sur la langue », « loi linguistique ») – (v. aussi 4)
- Strahlungsgesetz
- Trägheitsgesetz
- Verteilungsgesetz
- Wachstumsgesetz
- Weltgesetz
- Wertgesetz
- Zeremonialgesetz
- Zerfallsgesetz (« loi de désintégration », « loi de décomposition »)
Vocabulaire apparenté par le sens
[modifier le wikicode]Proverbes et phrases toutes faites
[modifier le wikicode]- das Auge des Gesetzes
- die Buchstaben des Gesetzes
- Gesetz der Serie
- Gesetz der Straße
- Gesetz des Dschungels
- Hüter des Gesetzes
- im Namen des Gesetzes
- ungeschriebenes Gesetz
Dérivés
[modifier le wikicode]- Aktiengesetz
- Amnestiegesetz (« loi d’amnistie »)
- Antidopinggesetz, Anti-Doping-Gesetz (« loi antidopage »)
- Anti-Religionswechselgesetz
- Antiterrorgesetz, Anti-Terror-Gesetz (« loi antiterroriste », « loi contre la terreur »)
- Arbeitsgesetz (« loi sur le travail », « code du travail »)
- Arzneimittelgesetz (« loi sur les médicaments »)
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Atomgesetz
- Ausländergesetz (« loi sur les étrangers »)
- Behinderteneinstellungsgesetz
- Behindertengleichstellungsgesetz
- Betäubungsmittelgesetz
- Betriebsverfassungsgesetz
- Blasphemiegesetz (« loi sur le blasphème »)
- Bundesgesetz (« loi fédérale »)
- Datenschutzgesetz (« loi sur la protection des données »)
- Einkommensteuergesetz (« loi sur l’impôt sur le revenu »)
- Embryonenschutzgesetz
- Ermächtigungsgesetz
- Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Entsendegesetz
- Finanzmarktförderungsgesetz
- Gesundheitsstrukturgesetz
- Gleichbehandlungsgesetz
- Gleichstellungsgesetz
- Grundgesetz (« loi fondamentale », « constitution »)
- Handelsgesetz (« loi sur le commerce »)
- Haushaltsgesetz (« loi sur le budget »)
- Hochschulgesetz (« loi sur les hautes écoles »)
- Hypo-Sondergesetz
- Infektionsschutzgesetz (« loi sur la protection contre les infections »)
- Islamgesetz
- Jugendschutzgesetz (« loi sur la protection de la jeunesse »)
- Lautgesetz
- Kriegswaffenkontrollgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Landesgesetz (« loi nationale »)
- Massenanziehungsgesetz
- Mediengesetz (« loi sur les médias »)
- Notstandsgesetz (« loi d’urgence »)
- Parteiengesetz (« loi sur les parti politiques »)
- Polizeigesetz (« loi sur la police »)
- Postgesetz (« loi sur la poste »)
- Pressegesetz (« loi sur la presse »)
- Punzierungsgesetz
- Rabattgesetz (« loi sur les rabais »)
- Reformgesetz
- Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
- Schulgesetz (« loi sur l’école »)
- Schutzgesetz
- Sicherheitsgesetz (« loi sur la sécurité »)
- Sondergesetz (« loi d’exception »)
- Sprachgesetz (« loi sur la langue », « loi linguistique ») – (v. aussi 4)
- Steuergesetz (« loi fiscale »)
- Strafgesetz (« loi pénale », « code pénal »)
- Stromeinspeisungsgesetz
- Tarifautonomiestärkungsgesetz
- Telekommunikationsgesetz (« loi sur les télécommunications »)
- Templer-Gesetz
- Tierschutzgesetz (« loi sur la protection des animaux »)
- Transparenzgesetz (« loi sur la transparence »)
- Transplantationsgesetz (« loi sur les transplantations »)
- Übernahmegesetz
- Überwachungsgesetz (« loi sur la surveillance »)
- Vereinigungsgesetz
- Vermögensgesetz
- Vorschaltgesetz (« loi préalable »)
- Versorgungsausgleichsgesetz
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
- Waffengesetz (« loi sur les armes »)
- Wahlgesetz (« loi électorale »)
- Wahlrechtsänderungsgesetz
- Zuwanderungsgesetz (« loi sur l’immigration »)
Sciences – hyponymes (2)
- Gravitationsgesetz (« loi de la gravitation »)
- Naturgesetz (« loi de la nature », « loi scientifique »)
- ohmsches Gesetz (« loi d’Ohm »)
- physikalisches Gesetz (« loi physique »)
- Zerfallsgesetz (« loi de désintégration », « loi de décomposition »)
Mathématiques – hyponymes (3)
- Assoziativgesetz (« loi associative »)
- Distributivgesetz (« loi distributive »)
- Kommutativgesetz (« loi commutative »)
- Rechengesetz (« loi de calcul »)
Tendances générales, économie, sciences sociales – hyponymes (4)
- Analogiegesetz (« loi d’analogie »)
- Godwins Gesetz (« loi de Godwin »)
- Murphys Gesetz (« loi de Murphy »)
- Sprachgesetz (« loi linguistique ») – (v. aussi 1)
Autres termes dérivés
- Gesetzblatt (« journal officiel »)
- Gesetzbuch (« code »)
- Gesetzentwurf, Gesetzesentwurf (« projet de loi »)
- Gesetzesänderung (« changement de loi »)
- Gesetzesbrecher (« délinquant », « hors-la-loi »)
- gesetzeskonform (« conforme à la loi »)
- gesetzestreu (« fidèle à la loi »)
- Gesetzeshüter (« gardien de la loi »)
- Gesetzesinitiative (« initiative législative »)
- Gesetzeskraft (« force de loi »)
- Gesetzeslage (« situation juridique »)
- Gesetzeslücke (« lacune juridique »)
- Gesetzesmissachtung (« non-respect de la loi »)
- Gesetzesnovelle (« nouvelle loi », « modification législative »)
- Gesetzessammlung (« recueil de lois »)
- Gesetzestext (« texte de loi »)
- Gesetzesübertretung (« infraction »)
- Gesetzesvorlage (« projet de loi »)
- Gesetzesvorschlag (« projet de loi »)
- Gesetzeswerk (« appareil législatif »)
- gesetzeswidrig, gesetzwidrig (« illégal »)
- gesetzgebend (« législatif »)
- Gesetzgeber (« législateur »)
- Gesetzgebung (« législation »)
- Gesetzgebungskompetenz (« compétence législative »)
- gesetzlich (« légal »)
- gesetzlos (« sans loi », « illégal »)
- Gesetzlosigkeit (« anarchie », « illégalité »)
- gesetzmäßig (« selon la loi »)
- Gesetzsammlung (« collection de lois »)
Prononciation
[modifier le wikicode]- Berlin : écouter « Gesetz [ɡəˈzɛt͡s] »
- Berlin : écouter « Gesetz [ɡəˈzɛt͡s] »
L’entrée en allemand a été sélectionnée comme bonne entrée représentative d’une qualité standard pour le Wiktionnaire. Vous pouvez consulter la page de discussion, la page Wiktionnaire:Évaluation ou la liste des bonnes entrées. |
Catégories :
- allemand
- Déverbaux en allemand
- Lemmes en allemand
- Noms communs en allemand
- Noms communs neutres en allemand au génitif en -s et au pluriel en -e
- Lexique en allemand du droit
- Exemples en allemand
- Lexique en allemand des sciences
- Lexique en allemand des mathématiques
- Métaphores en allemand
- Bonnes entrées en allemand