Aller au contenu

Beteiligter

Définition, traduction, prononciation, anagramme et synonyme sur le dictionnaire libre Wiktionnaire.

Allemand[modifier le wikicode]

Étymologie[modifier le wikicode]

Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.

Nom commun [modifier le wikicode]

Déclinaison forte
Cas Singulier Pluriel
Masculin Féminin
Nominatif Beteiligter Beteiligte Beteiligte
Accusatif Beteiligten Beteiligte Beteiligte
Génitif Beteiligten Beteiligter Beteiligter
Datif Beteiligtem Beteiligter Beteiligten
Déclinaison faible
Cas Singulier Pluriel
Masculin Féminin
Nominatif der Beteiligte die Beteiligte die Beteiligten
Accusatif den Beteiligten die Beteiligte die Beteiligten
Génitif des Beteiligten der Beteiligten der Beteiligten
Datif dem Beteiligten der Beteiligten den Beteiligten
Déclinaison mixte
Cas Singulier Pluriel
Masculin Féminin
Nominatif ein Beteiligter eine Beteiligte keine Beteiligten
Accusatif einen Beteiligten eine Beteiligte keine Beteiligten
Génitif eines Beteiligten einer Beteiligten keiner Beteiligten
Datif einem Beteiligten einer Beteiligten keinen Beteiligten

Beteiligter \bəˈtaɪ̯lɪçtɐ\ masculin (pour une femme, on dit : Beteiligte)

  1. Participant, partie intéressée, personne impliquée.
    • Beim Karneval in Bahia gibt es keine Zuschauer, sondern nur Beteiligte.
      Au carnaval de Bahia, il n'y a pas de spectateurs, mais seulement des participants.
    • Der Unfall ist für alle Beteiligten glimpflich ausgegangen.
      L'accident s'est terminé sans gravité pour toutes les personnes impliquées.
    • Erst drei Wochen ist es her, da legte die Koalition ihren Klimastreit bei. Doch nun droht er wieder aufzuflammen - denn die Beschlüsse von einst interpretieren die Beteiligten unterschiedlich. — (Markus Balser, Michael Bauchmüller et Claus Hulverscheidt, « Eine unendliche Geschichte », dans Süddeutsche Zeitung, 20 avril 2023 [texte intégral])
      Cela ne fait que trois semaines que la coalition a reglé son conflit concernant le climat. Mais il menace de se rallumer, car les parties prenantes interprètent différemment les décisions d'autrefois.
    • (Dem Gericht) "sind mehrere allgemein bekannte und übliche Variationen der Ausführung des Beischlafs bekannt, die auf einem einzelnen Bett ausgeübt werden können, und zwar durchaus zur Zufriedenheit aller Beteiligten". — (Ronen Steinke, « Kein Sex im Urlaub », dans Süddeutsche Zeitung, 10 août 2023 [texte intégral])
      (Le tribunal) "connaît plusieurs variations généralement connues et habituelles de l’exécution du coït, qui peuvent être exercées sur un seul lit, et ceci tout à fait à la satisfaction de tous les participants".

Forme de nom commun [modifier le wikicode]

Déclinaison forte
Cas Singulier Pluriel
Masculin Féminin
Nominatif Beteiligter Beteiligte Beteiligte
Accusatif Beteiligten Beteiligte Beteiligte
Génitif Beteiligten Beteiligter Beteiligter
Datif Beteiligtem Beteiligter Beteiligten
Déclinaison faible
Cas Singulier Pluriel
Masculin Féminin
Nominatif der Beteiligte die Beteiligte die Beteiligten
Accusatif den Beteiligten die Beteiligte die Beteiligten
Génitif des Beteiligten der Beteiligten der Beteiligten
Datif dem Beteiligten der Beteiligten den Beteiligten
Déclinaison mixte
Cas Singulier Pluriel
Masculin Féminin
Nominatif ein Beteiligter eine Beteiligte keine Beteiligten
Accusatif einen Beteiligten eine Beteiligte keine Beteiligten
Génitif eines Beteiligten einer Beteiligten keiner Beteiligten
Datif einem Beteiligten einer Beteiligten keinen Beteiligten

Beteiligter \bəˈtaɪ̯lɪçtɐ\

  1. Datif singulier de la déclinaison forte de Beteiligte.
  2. Génitif pluriel de la déclinaison forte de Beteiligte.
  3. Génitif singulier de la déclinaison forte de Beteiligte.

Prononciation[modifier le wikicode]