Berichterstattung
Apparence
Étymologie
[modifier le wikicode]- De Bericht et Erstattung.
Nom commun
[modifier le wikicode]Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Berichterstattung | die Berichterstattungen |
Accusatif | die Berichterstattung | die Berichterstattungen |
Génitif | der Berichterstattung | der Berichterstattungen |
Datif | der Berichterstattung | den Berichterstattungen |
Berichterstattung \bəˈʁɪçtʔɛɐ̯ˌʃtatʊŋ\ féminin
- (Journalisme) Couverture (médiatique), reportage.
Auch die Deutsche Welle hat Leitlinien für ihre Berichterstattung, das ist richtig. Doch sie ergeben sich aus der demokratischen Grundordnung unseres Staates - in dem die Pressefreiheit ein zentrales Gut ist.
— (Moritz Baumstieger, « DW-Schließung und Sendeverbot für RT DE sind nicht vergleichbar », dans Süddeutsche Zeitung, 3 février 2022 [texte intégral])- La Deutsche Welle a également des lignes directrices pour ses reportages, c'est vrai. Mais elles découlent de l'ordre démocratique fondamental de notre État - dans lequel la liberté de la presse est un bien central.
»Klima« tauchte nur in acht Prozent der Berichterstattung während des Wahlkampfes auf, 2019 waren es noch 17 Prozent.
— (« Ist Braun das neue Grün? », Der Spiegel, 5 juillet 2024.)
- Reporting, compte rendu.
In jedem Unternehmen ist es wichtig, nicht nur Zuständigkeiten festzulegen, sondern auch Stukturen für eine geordnete Berichterstattung zu definieren.
- Dans chaque entreprise, il est important non seulement de déterminer les responsabilités, mais aussi de définir des structures pour un reporting ordonné.
Dérivés
[modifier le wikicode]Prononciation
[modifier le wikicode]- Berlin : écouter « Berichterstattung [bəˈʁɪçtʔɛɐ̯ˌʃtatʊŋ] »