Baumläuferwaldsänger
Apparence
Étymologie
[modifier le wikicode]- Composé de Baumläufer (« grimpereau ») et de Waldsänger (« parulinés »).
Nom commun
[modifier le wikicode]Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | der Baumläuferwaldsänger \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐ\ |
die Baumläuferwaldsänger \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐ\ |
Accusatif | den Baumläuferwaldsänger \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐ\ |
die Baumläuferwaldsänger \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐ\ |
Génitif | des Baumläuferwaldsängers \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐs\ |
der Baumläuferwaldsänger \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐ\ |
Datif | dem Baumläuferwaldsänger \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐ\ |
den Baumläuferwaldsängern \ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐn\ |
Baumläuferwaldsänger masculin
Prononciation
[modifier le wikicode]- (Région à préciser) : écouter « Baumläuferwaldsänger [ˈbaʊ̯mlɔɪ̯fɐˌvaldˌzɛŋɐ] »